Die HolderMorrin UG nutzt in ihren Englischseminaren vermehrt den Einsatz elektronischer Medien. Doch es gibt gute Gründe warum Präsenzkurse im digitalen Zeitalter auch bei HolderMorrin Gang und Gäbe sind.
Insbesondere Sprachenlernen wird durch kommunikative Handlungen mit den Mitmenschen gefördert. Präsenzlernen unterstützt mehr noch als E-learning die soziale Interaktion. Es kann bei Inhouse-Sprachkursen in Firmen Raum bieten, den bereits bekannten Kolleginnen und Kollegen außerhalb der gewohnten Arbeitssituation in einer neu geschaffenen Lernumgebung zu begegnen, die die gegenseitige Motivation unterstützt.
Für Menschen mit Mehrfachbelastung, die z. B. Familie und Beruf vereinbaren wollen, können Präsenzveranstaltungen von Vorteil sein, helfen sie doch dem Lernen einen geeigneten Ort und eine festgesetzte Zeit zu geben, in der man nicht gestört werden kann. Der direkte soziale und fachliche Austausch mit anderen Lernenden kann hier als anregend und bereichernd empfunden werden.
Die HolderMorrin UG fördert mit ihren Präsenzkursen Methodenkompetenz und Soft-Skills anhand vielfältiger Gruppen- und Einzelarbeit. Durch persönliche Vermittlung und der Möglichkeit jederzeit direkt nachzufragen, passt sich der Unterricht individuell den Lernenden an, um somit nachhaltiger zu wirken.